<p><strong>Wind</strong><br />Im Sommer (Mai bis Oktober) weht der Wind stark bis sehr stark. (4er Segel oder 10er Kites). Der Wind kommt meist schräg auflandig von links bis sideshore und (Langschläfer aufatmen) läuft selten vor 12:00 Uhr zur Höchstform auf. Weht es im Hochsommer mal Tagelang mit 7 Windstärken und mehr, dann kann sich auch mal eine zwei Meter Welle mit unangenehmem Beachbreak bilden. Dann ist schon etwas Erfahrung gefragt um hier durch zu kommen. Ansonsten sind aber mehr Wave-Einsteiger Bedingungen vorherrschend. Die vorgelagerte Sandbank macht das Rauskommen zum Kinderspiel und weiter draußen kann man dann nach Herzenslust in der Dünung toben, springen, halsen oder einfach mal abheizen. </p><p><strong>Stehbereich</strong><br />Der Stehbereich ist ca. 50m, daran anschließend beginnt die erste kleinere Welle. </p><p><strong>Surfstation</strong><br />Die Surfstation ist nur ca. 300m entfernt vom Hotel. Direkt am Strand baut Michael mit viel Liebe sein Surfhouse aus. Er hat dort ein eigenes Terrain, mit Rasen und für die Genießer einigen Liegen. Man kann hier sein Material kostenlos und sicher lagern. Sicherheit ist auch auf dem Wasser gewährleistet, der Turm ist zwar nicht immer besetzt, aber es ist eigentlich immer jemand da. </p><p><strong>Materiallagerung</strong><br />Material kann im Surfhouse lagern. kostenlos!!</p><p><strong>Wasser<br /></strong>Auch auf dem Wasser wird nie drangvolle Enge herrschen, man kennt sich, grüßt sich und hilft sich im Zweifel - super familiäre und relaxte Atmosphäre. </p><p><strong>Anfänger</strong><br />Auch für Anfänger ist in Fanes gesorgt: Denn sie können geschützt im kleinen Hafenbecken von Fanes üben. </p><p><strong>Anfängerschulung</strong><br />Anfängerschulung wird täglich angeboten. </p><p><strong>Material</strong><br />Die Station verfügt u. A. über Naish und Mistral Boards. Michael hat zwar einiges da, aber das beste ist, wenn ihr euer eigenes Material mitbringt. </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p> |